Wege ins Berufsleben

Schule zu Ende, Abschluss in der Tasche und nun?
Wie geht es weiter?

Ausbildung kann starten, doch welcher Beruf ist der Richtige für Dich?

kein Abschluss? Wie geht´s weiter?

Oder ganz andere Sorgen?

Wir sind die Anlaufstelle für alle Fragen rund um Ausbildung und Studium sowie zur Bewältigung persönlicher oder familiärer Probleme.

Wir unterstützen bei
  • der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz
  • Bewerbungen
  • dem Umgang mit Behörden
  • der Klärung finanzieller Fragen
  • persönlichen Problemen
  • Wohnungslosigkeit
  • Problemen am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz
Wir helfen bei allen Fragen zu
  • Arbeitslosengeld I
  • Arbeitslosengeld II
  • Berufsausbildungsbeihilfe

Komm doch einfach vorbei! Wir gehen den Weg gemeinsam mit Dir!

Logo_JBA.png

Finde mit uns Deinen beruflichen Weg ! 

Die Jugendberufsagentur im Landkreis Rostock ist ein kreisweites, rechtskreisübergreifendes Angebot der Jugendsozialarbeit/Jugendberufshilfe. Inhaltlich und finanziell wird die Jugendberufsagentur durch den Landkreis Rostock, die Jobcenter Bad Doberan und Güstrow, sowie die Agentur für Arbeit Rostock qualitätssichernd gesteuert.

Noch immer verlassen vergleichsweise zu viele Jugendliche und junge Erwachsene im Landkreis Rostock die Schule ohne Schulabschluss, finden keinen Ausbildungsplatz, lösen vorzeitig ihren Ausbildungsvertrag oder brechen ihr Studium ab. 

Wir unterstützen junge Menschen bis zum 25. Lebensjahr, die keinen Berufsabschluss haben, auf dem Weg von der Schule zum Beruf.
Ziel ist die direkte Vermittlung in betriebliche oder schulische Ausbildung.
Für Fragen steht unser Kontaktformular zur Verfügung.

Jugendberufsagentur

Die Jugendberufsagentur im Landkreis Rostock ist ein kreisweites, rechtskreisübergreifendes Angebot der Jugendsozialarbeit/Jugendberufshilfe. Die Jugendberufsagentur wird durch den Landkreis Rostock und das Jobcenter des Landkreises Rostock gefördert.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.