Informationen für Betriebe

Die berufliche Orientierung kann für viele Jugendliche eine Belastung darstellen.
Insbesondere, wenn private Probleme hinzukommen. Die berufliche Sicherheit kann einen positiven Einfluss auf die individuelle Entwicklung der Jugendlichen nehmen und hier können Sie ansetzen!
Sie möchten einem Jugendlichen, die Chance geben, bei Ihnen im Betrieb beruflich anzukommen und sich persönlich, sowie beruflich weiterzuentwickeln?
Sie verfügen über freie Ausbildungsplätze und möchten diese besetzen?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Möglicherweise betreuen wir einen Jugendlichen, der zu Ihnen passt.

Gerne übernehmen wir die Vermittlung und können auch bei auftretenden Herausforderungen unterstützen.
Es besteht ebenso die Möglichkeit verschiedene Fördermittel zu beantragen:

  • u.a. die Assistierte Ausbildung (AsA flex),
  • der Eingliederungszuschuss (EGZ) oder
  • vorab eine betriebliche Einstiegsqualifikation, damit sich alle Beteiligten zunächst kennenlernen können und die Jugendlichen einen Überblick über ihr Beschäftigungsverhältnis
    erhalten.


Je nach individueller Lebenssituation des Jugendlichen, können Sie noch mehr Fördermöglichkeiten beantragen, beispielsweise bei Menschen mit einer Behinderung.
Für weitere Informationen können Sie uns gerne über das Kontaktformular oder telefonisch kontaktieren.